
Kontakt
M. Sc. Hannah Vormbrock
Privatpraxis für Psychotherapie
Paul-Robeson-Straße 39
10439 Berlin
E-Mail: Zum Kontaktformular
Praxis und Lage
Meine Praxis befindet sich im Prenzlauer Berg, nur wenige Minuten von der Schönhauser Allee entfernt, direkt neben dem Arnimplatz.
Sie ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
✔ die S-und U-Bahn-Station Schönhauser Allee sowie
✔ die Tramlinien M1 und M13 Schönhauser Allee und Bornholmer Straße liegen in der Nähe.
Auch mit dem Auto ist die Anfahrt unkompliziert; in den umliegenden Straßen gibt es meist Parkmöglichkeiten (mit Parkschein).
Meine Praxis liegt im ruhigen Hinterhaus und ist barrierearm (eine Stufe am Eingang). Die Räumlichkeiten bieten eine geschützte und angenehme Atmosphäre für Gespräche.
Beim Klick verlassen Sie meinen Webseite und werden zu Google Maps weitergeleitet.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Fragen und Terminvergabe
Wenn Sie Fragen haben, einen Termin vereinbaren oder sich über mein Angebot als Psychotherapeutin oder Dozentin informieren möchten, schreiben Sie mir gern über das untenstehende Formular. Ich melde mich in der Regel zeitnah zurück.
Hinweis zur digitalen Kommunikation
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nur für allgemeine Anfragen. Senden Sie aus Sicherheitsgründen keine Diagnosen, Befunde oder ausführliche persönliche Gesundheitsinformationen per E-Mail.
Hinweise zur Kostenerstattung
Aktuell nehme ich keine Patient*innen im Kostenerstattungsverfahren auf. Gern kann ich Ihnen jedoch Kolleg*innen empfehlen, die noch freie Kapazitäten haben.
Hinweise zur Reha-Nachsorge
Wenn Sie sich für eine Psyrena-Nachsorge anmelden möchten, nutzen Sie bitte direkt die Anmeldemöglichkeiten bei Psyrena. Bei Fragen zum Ablauf oder zu freien Terminen können Sie sich jederzeit über das Formular an mich wenden.
Hilfe in Notfällen
Wenn Sie sich in einer akuten Krise oder bei suizidalen Gedanken befinden, nutzen Sie bitte nicht das Kontaktformular, sondern wenden Sie sich unverzüglich an die entsprechenden Notfallstellen, die Sie im Abschnitt unter dem Kontaktformular finden.
Hilfe in Notfällen
Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden oder von lebensmüden Gedanken betroffen sind, bleiben Sie bitte nicht allein damit. Zögern Sie nicht, sich sofort Hilfe zu holen.
Folgende Möglichkeiten haben Sie:
-
Wählen Sie den Notruf unter 112.
-
Kontaktieren Sie den Berliner Krisendienst unter 030 - 390 6 310 (16.00 bis 00.00 Uhr).
-
Rufen Sie die Telefonseelsorge an, sie ist anonym, kostenfrei und rund um die Uhr für Sie erreichbar unter 0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222.
-
Bei Bedarf können Sie sich auch direkt an die Psychiatrische Notaufnahme in Ihrer Nähe wenden (z. B. Charité, Vivantes, St. Hedwig-Klinik in Berlin).
-
In der Nacht von 00.00 bis 08.00 Uhr sowie am Wochenende und an den Feiertagen von 08.00 bis 16.00 Uhr können Sie den überregionalen Bereitschaftsdienst unter 030 - 390 6 300 kontaktieren.
Hotline Support in Your Native Language
Telefonseelsorge in Germany offers services only in German. If you are looking for support in your language, you can find providers and contact details here. Please note that calls from Germany to these international numbers may incur charges.
English
If you need to talk about what you're going through right now, the Samaritans are there to listen for you 24/7. Call (+44)116 123. The service is free of charge.
Español
Si necesitas conversar de lo que te está ocurriendo ahora, puedes llamar el
Teléfono de la Esperanza de lunes a domingo, de 18.00 a 00.00 horas. El numero es (+34) 717 003 717 1.
