top of page

Behandlungsangebot

Ich begleite und unterstütze Sie dabei, psychische Belastungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. 

 

Mit Angeboten wie Einzeltherapie, Online-Therapie, ADHS-Diagnostik, Gruppentherapie, ambulanter Reha-Nachsorge und Coaching.

Einzeltherapie

Einzeltherapie

Die Einzeltherapie bietet einen geschützten Raum, in dem Sie Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Erkrankungen und belastender Lebenssituationen finden.

 

Sie richtet sich an Menschen, die mit Herausforderungen wie Ängsten, Depressionen, Stress oder anderen psychischen Beschwerden konfrontiert sind und eine professionelle Begleitung suchen.

Die Sitzungen dauern in der Regel 50 Minuten und finden regelmäßig statt. Individuelle Anpassungen des zeitlichen Rahmens sind, je nach Ihren Bedürfnissen und Lebensumständen, möglich.

 

Je nach den spezifischen Beschwerden und Zielen kann die Therapie entweder als Kurzzeittherapie (mit 12 bis zu 24 Sitzungen) oder als Langzeittherapie (mit 60 bis 80 Sitzungen) durchgeführt werden.

Ziel der Einzeltherapie ist es, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, hilfreiche Bewältigungsstrategien zu erlernen und Ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Gruppe von Menschen, Therapie

Online-Therapie

Die Therapie und das Coaching können flexibel online stattfinden. Ohne Anfahrtswege, ortsunabhängig und in Ihrer gewohnten Umgebung. 

  • Flexibel & ortsunabhängig: Sie können bequem von zu Hause oder unterwegs teilnehmen.

  • Vertraute Atmosphäre: Viele fühlen sich in ihrer eigenen Umgebung entspannter und offener.

  • Sicher & datenschutzkonform: Die Sitzungen finden über die geschützte, zertifizierte Plattform "Sprechstunde online" statt.

  • Individuelle Terminplanung: Die Termine können flexibel an Ihren Alltag angepasst werden.

  • Einfacher Ablauf: Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie einen sicheren Zugangslink; ganz ohne technische Hürden.

  • Wirksam und nachhaltig: Online-Therapie ist in ihrer Wirksamkeit, Effektivität und Nachhaltigkeit genauso wirksam wie Therapie in Präsenz (z.B. Bergström et al., 2020, Carlbring et al., 2018).

Starten Sie unkompliziert und in Ihrem eigenen Tempo. Ich begleite Sie dabei.

Frau auf dem Sofa, lesend
Onlinetherapie
ADHS Diagnostik

ADHS-Diagnostik

Die ADHS-Diagnostik hilft Ihnen dabei, Ihre Symptome präzise zu erkennen und bietet Klarheit sowie gezielte Unterstützung. ​

Durch die ADHS-Diagnostik erlangen Sie:

  • Eine präzise Einschätzung von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen.

  • Mehr Verständnis für Ihre individuellen Stärken und Herausforderungen.

  • Individuelle Empfehlungen & Handlungsansätze,

  • Erkenntnisse über mögliche Begleiterscheinungen wie Impulsivität oder emotionaler Dysregulation.

  • Zugang zu einer passenden Therapie und unterstützenden Maßnahmen.

Ablauf:
Erstgespräch: Wir besprechen Ihre Symptome, Lebenssituation und Erwartungen.

Fragebögen und Tests:  Standardisierte psychologische Fragebögen und Verfahren aus ermöglichen eine präzise Einschätzung.
Verhaltensbeobachtungen und Anamnese: Detaillierte Erfassung Ihrer Entwicklung, Belastungen und Ressourcen.
Auswertung und Beratung: Sie erhalten eine umfassende Rückmeldung mit Empfehlungen für den weiteren Umgang und möglichen therapeutischen Schritten.​

Ausfüllen eines Fragebogens

Coaching

Coaching ist ideal für Menschen, die Veränderung aktiv gestalten möchten. Sei es im Beruf, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder im persönlichen Wachstum.

 

Im Unterscheid zur Psychotherapie ist Coaching keine Behandlung psychischer Erkrankungen, sondern eine lösungsorientierte Begleitung bei klar definierten Themen und Zielen.

 

Im dem Coaching unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Mit strukturierten und wissenschaftlichen Methoden erarbeiten wir gemeinsam konkrete Lösungen. Sie erhalten praktische Werkzeuge und Impulse, die Sie im Alltag sofort umsetzen können.​​​​​

Symbolbild, Hände, die Steine halten
Coaching
Gruppentherapie

Gruppentherapie

In der Gruppentherapie haben Sie die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Themen und Herausforderungen erleben.


Gemeinsam arbeiten wir daran, den Selbstwert zu stärken, Selbstfürsorge zu entwickeln und Stressbewältigung nachhaltig zu fördern.

Neben dem Austausch in der Gruppe integrieren wir Achtsamkeitsübungen und Methoden aus der Emotions- und Schematherapie.


Wir beschäftigen uns mit dem inneren Kind, fördern den Kontakt zu eigenen Bedürfnissen und entwickeln einen wohlwollenden inneren Begleiter, der hilft, mit sich selbst freundlicher umzugehen.

Die Gruppe bietet Raum für gegenseitige Unterstützung, ehrliche Begegnung und persönliche Entwicklung. Häufig entstehen dabei neue Perspektiven und eine stärkere Verbundenheit mit sich selbst und anderen.

Die Gruppensitzungen finden wöchentlich statt, und umfassen bis zu acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine Einzelsitzung vorab dient dem Kennenlernen und der gemeinsamen Klärung, ob die Gruppe zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch anmelden oder weitere Informationen anfragen.

Support Group_edited.jpg
bottom of page