
Hannah Vormbrock
M. Sc. Psychologische Psychotherapeutin
Herzlich willkommen in der Privatpraxis für Psychotherapie in Berlin-Prenzlauer Berg.
Als approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie unterstütze ich Sie darin, effektive und effiziente Lösungen für Ihre psychischen Beschwerden zu erarbeiten - online und vor Ort.
Im Folgenden können Sie meine Behandlungsangebote und Schwerpunkte näher kennenlernen und sich über meine Arbeitsweise, den Ablauf und die Kosten(-übernahme) informieren.
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben."
– Hermann Hesse –
Psychotherapie
Stress, Sorgen oder belastende Situationen gehören zum Leben dazu. Doch wenn sie unser Wohlbefinden dauerhaft beeinträchtigen, dann kann Psychotherapie helfen.
Gemeinsam finden wir heraus, was Sie belastet, entwickeln neue Perspektiven und stärken Ihr Vertrauen in sich selbst. Mit bewährten verhaltenstherapeutischen Methoden begleite ich Sie auf Ihrem Weg.
Erfahren Sie mehr über meine verhaltenstherapeutischen Ansätze, wie diese Ihnen helfen können sowie über mögliche Nebenwirkungen einer Psychotherapie.
Behandlungsbereiche
Jeder Mensch erlebt Herausforderungen anders und manchmal brauchen wir Unterstützung, um belastende Situationen zu bewältigen. Ob Depressionen, Ängste, der Verdacht auf ADHS, das Burnout-Syndrom, Schwierigkeiten im Umgang mit starken Emotionen oder andere psychische Beschwerden: In meiner Praxis begleite ich Sie einfühlsam und mit wissenschaftlich fundierten Methoden in folgenden Bereichen:
Psychotherapeutin
Auf dieser Seite stelle ich mich Ihnen vor. Erfahren Sie mehr über meinen beruflichen Hintergrund, meine Behandlungsschwerpunkte und dem, was mir in meiner Arbeit besonders am Herzen liegt.
So erhalten Sie einen ersten Eindruck davon, wer ich bin und was Sie in einer Zusammenarbeit mit mir erwartet.

Ablauf & Kosten
Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Informationen zur Kostenübernahme sowie zum weiteren Ablauf unserer Zusammenarbeit.
Transparent, verständlich und kompakt zusammengefasst - damit Sie genau wissen, was Sie erwartet und welche Schritte als Nächstes folgen.
Behandlungsangebot
Ich begleite und unterstütze Sie dabei, psychische Belastungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Mit Angeboten wie Einzeltherapie, Online-Therapie, ADHS-Diagnostik, Gruppentherapie, ambulanter Reha-Nachsorge und Coaching. Ausführliche Informationen zu meinem Behandlungsangebot erhalten Sie hier:
Online-Therapie
Die Therapie und das Coaching können flexibel online stattfinden. Ohne Anfahrtswege, ortsunabhängig und in Ihrer gewohnten Umgebung.
Flexibel & ortsunabhängig
Sie können bequem von zu Hause oder unterwegs teilnehmen.
Vertraute Atmosphäre
Viele fühlen sich in ihrer eigenen Umgebung entspannter und offener.
Sicher & datenschutzkonform
Die Sitzungen finden über die geschützte, zertifizierte Plattform "Sprechstunde online" statt.
Einfacher Ablauf
Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie einen sicheren Zugangslink. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wirksam und nachhaltig
Online-Therapie ist in ihrer Wirksamkeit, Effektivität und Nachhaltigkeit genauso wirksam wie Therapie in Präsenz.
Zeitsparend & effizient
Ohne Wegzeiten und Parkplatzsuche lässt sich die Therapie oft leichter in Alltag integrieren.

Kontakt
M. Sc. Hannah Vormbrock
Privatpraxis für Psychotherapie
Paul-Robeson-Straße 39
10439 Berlin
E-Mail: Zum Kontaktformular
Praxis und Lage
Meine Praxis befindet sich im Prenzlauer Berg, nur wenige Minuten von der Schönhauser Allee entfernt, direkt neben dem Arnimplatz.
Sie ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
✔ die S-und U-Bahn-Station Schönhauser Allee sowie
✔ die Tramlinien M1 und M13 Schönhauser Allee und Bornholmer Straße liegen in der Nähe.
Auch mit dem Auto ist die Anfahrt unkompliziert; in den umliegenden Straßen gibt es meist Parkmöglichkeiten (mit Parkschein).
Meine Praxis liegt im ruhigen Hinterhaus und ist barrierearm (eine Stufe am Eingang). Die Räumlichkeiten bieten eine geschützte und angenehme Atmosphäre für Gespräche.
Beim Klick verlassen Sie meinen Webseite und werden zu Google Maps weitergeleitet.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Hilfe in Notfällen
Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden oder von lebensmüden Gedanken betroffen sind, bleiben Sie bitte nicht allein damit. Zögern Sie nicht, sich sofort Hilfe zu holen.
Folgende Möglichkeiten haben Sie:
-
Wählen Sie den Notruf unter 112.
-
Kontaktieren Sie den Berliner Krisendienst unter 030 - 390 6 310 (16.00 bis 00.00 Uhr).
-
Rufen Sie die Telefonseelsorge an, sie ist anonym, kostenfrei und rund um die Uhr für Sie erreichbar unter 0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222.
-
Bei Bedarf können Sie sich auch direkt an die Psychiatrische Notaufnahme in Ihrer Nähe wenden (z. B. Charité, Vivantes, St. Hedwig-Klinik in Berlin).
-
In der Nacht von 00.00 bis 08.00 Uhr sowie am Wochenende und an den Feiertagen von 08.00 bis 16.00 Uhr können Sie den überregionalen Bereitschaftsdienst unter 030 - 390 6 300 kontaktieren.
Hotline Support in Your Native Language
Telefonseelsorge in Germany offers services only in German. If you are looking for support in your language, you can find providers and contact details here. Please note that calls from Germany to these international numbers may incur charges.
English
If you need to talk about what you're going through right now, the Samaritans are there to listen for you 24/7. Call (+44)116 123. The service is free of charge.
Español
Si necesitas conversar de lo que te está ocurriendo ahora, puedes llamar el
Teléfono de la Esperanza de lunes a domingo, de 18.00 a 00.00 horas. El numero es (+34) 717 003 717 1.
